Der Hense Schwenkmotor

HSG, HSE & HSB

Die Hense-Schwenkmotoren nutzen das Drehflügelprinzip und realisieren eine unvollkommene Kreisbewegung über einen Winkelbereich von max. 290°.
Die Wirkungsweise von Drehflügelschwenkmotoren ist einfach und wirkungsvoll. Ein starr mit der Abtriebswelle verbundener Schwenkflügel und ein Sperrflügel unterteilen einen ringförmigen Zylinderinnenraum in zwei Kammern. Die Drehbewegung und das Drehmoment werden direkt durch die Druckbeaufschlagung des Schwenkflügels erzeugt.

Funktionsprinzip des Schwenkmotors

Der Hense-Schwenkmotor ist ausgelegt für verschiedenste Anwendungsbereiche und es lassen sich viele Antriebsaufgaben nicht nur technisch zuverlässig, sondern auch wirtschaftlich günstig lösen. Mit unseren Standard-Schwenkmotoren der Baugrößen 01 bis 11 lassen sich bei Druckbereichen bis 200 bar maximale Drehmomente bis zu 56 kNm realisieren.

Technische Daten der Standard-Schwenkmotoren auf einen Blick

Öffne PDF

Je nach der Art des Einsatzes steht Ihnen zu jeder Baugröße eine Vielfalt von Ausführungsmerkmalen (z.B. Ausführung des Wellenendes oder die Befestigungsart) zur Verfügung.

Ausführungen auf einen Blick

Öffne PDF

Auch über unser Standardprogramm hinaus bieten wir kundenspezifische Lösungen passend für verschiedenste Einsatzfälle an.
Fordern Sie uns - Unser qualifiziertes Team berät Sie gerne.