Ein Blick in die Vergangenheit

hat nur Sinn, wenn er der Zukunft dient

Seit unserer Gründung im Jahre 1966 haben wir vielfach einen Wandel unserer unternehmerischen Umwelt erfahren. Hierin begründet sich unser unermüdliches Bestreben, die Kraft des Neuen aus der Wandlung des Alten zu schöpfen, um Ihnen kontinuierlich ein kompetenter und zuverlässiger Partner zu sein. Von uns können Sie jederzeit umfangreiche, professionelle und innovative Systemlösungen erwarten.

Ein Blick zurück in unsere Unternehmensgeschichte zeigt, welche enorme Dynamik hinter der Philosophie von Hense steckt. Obwohl unsere Historie gerade einmal bis ins Jahr 1966 zurückreicht, erwuchsen in dieser vergleichsweise kurzen Zeit viele Herausforderungen:

 

1966

Gründung der Wilhelm Hense & Co. GmbH mit dem Gegenstand der "Herstellung von Maschinen und Werkzeugen sowie der Handel mit diesen Erzeugnissen"

1972

Durch die mittlerweile fünfjährige Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von kundenspezifischen Maschinenkomponenten wird ein systemvereinfachender Antrieb - genannt Drehkolbenzylinder - von uns entwickelt und zunächst der Baumaschinenbranche vorgestellt.

1976

Auf Basis des Erfolges der ersten Drehkolbenzylinder werden unsere hydraulischen Schwenktriebe der Baureihen HRS und HRS BD entwickelt und zur Serienreife geführt. Der gesamte Maschinenbau nutzt fortan das sehr leistungsdichte Antriebskonzept und honoriert dadurch unseren Markteintritt.

1985

Unsere Markterfahrung mit den Baureihen HRS und HRS BD verbunden mit einer konsequenten Weiterentwicklung resultiert in einem Relaunch, so dass die Baureihen HSG, HSE, HSB und HSK einem interessierten Markt vorgestellt werden können.

1986

Erweiterung unserer Produktionsfläche um 350 m².

1991

Gründung des Tochterunternehmens Hense Systemtechnik GmbH mit dem Gegenstand der "Entwicklung und Vertrieb von Antriebs- und Automatisierungssystemen".

1992

Erweiterung unserer Produktionsfläche um 850 m².

1995

Die Wilhelm Hense & Co. GmbH wird in die Hense Beteiligungsgesellschaft mbH überführt, welche fortan alleinige Gesellschafterin der Hense Systemtechnik GmbH ist. Innerhalb dieser neuen Firmenkonstellation werden die Marketingstrategien und hier vor allem die Produktpolitik neu ausgerichtet.

1996-1999

Unsere strategische Neuausrichtung, unter welcher wir uns als Anbieter kundenspezifischer Komponenten und Systemlösungen verstehen, verläuft erfolgreich, so dass wir eine Vielzahl neuer Anwendungen erfolgreich erschließen dürfen.

1999

Zur Vorbereitung der Übergabe auf die dritte Familiengeneration werden die Hense Beteiligungsgesellschaft mbH und die Hense Systemtechnik GmbH in einer neuen Rechtsform - der Hense Systemtechnik GmbH & Co. KG - zusammengefasst. Unternehmensgegenstand ist fortan die Entwicklung, die Herstellung und der Vertrieb von fluidischen Antriebskomponenten und -systemen.

2000

Unser bisheriger Mitbewerber Karl Henninger e.G. übergibt im Oktober seine Produktlinie "hydraulische Schwenkmotoren" an die Hense Systemtechnik GmbH & Co. KG. Die hierdurch neu geknüpften Marktbeziehungen werden vollumfänglich in unser Marketingkonzept integriert. Mit der hinzugewonnenen Baureihe hydrostatischer Antriebe erhalten wir neue Betätigungsfelder in der Prüfstandstechnologie.

2001

Durch die komplette Modernisierung und Umstrukturierung des gesamten Profit-Center "Fertigung" kann die seit 1995 verfolgte Strategie der Segmentführerschaft um die Strategie der Kostenführerschaft erfolgreich ergänzt werden.

2002

Mittlerweile beschäftigt die Hense Systemtechnik GmbH & Co. KG 40 Mitarbeiter und erzielt ein Umsatzvolumen von 6 Millionen Euro. Durch den Wechsel der Marketingstrategien im Jahr 1995 konnte der Umsatz in 5 Jahren mehr als verdoppelt werden. Die Prognosen für die weiteren Jahre sind positiv. Auf Basis der heutigen Planzahlen wird eine Umsatzsteigerung von 5% erwartet. Erreicht werden soll dieses durch weitere Diversifizierung durch die Eigenentwicklung und Einführung von Produkten sowie die Übernahme bestehender Produktlinien von Mitbewerbern.

2003-2008

Durch immer wieder durchgeführte Modernisierungen und die noch andauernde Verfolgung unserer Marketingstrategien gelingt es der Firma Hense sowohl die vorhandene Marktposition zu festigen als auch in weitere Bereiche auszudehnen. Durch kontinuierliche Verbesserung unserer Produkte, Dienstleistungen und internen Abläufe wurden die in den Vorjahren gesetzten Ziele erreicht und teilweise übertroffen. Das Jahr 2008 wird das erfolgreichste Jahr der bisherigen Firmengeschichte.

2009-2010

Die zum Ende des Jahres 2008 einsetzende sogenannte Finanzkrise hat die Weltwirtschaft und so auch den Maschinenbau ergriffen. Das Jahr 2009 wird daher auch für die Hense Systemtechnik GmbH & Co. KG mit einem branchenüblichen Umsatzeinbruch von 35% ein herausforderndes Jahr. Sparmassnahmen und die gute Unternehmensstruktur haben jedoch auch dieses schwierige Jahr noch mit einem positiven Abschluss enden lassen. Seit April 2010 dürfen wir erneut stetig steigende Auftragseingänge vermerken, so dass wir an die guten Jahre 2006-2008 erneut anknüpfen dürfen und daher positiv in die Zukunft blicken können.

2011

Die Fa. Hense Systemtechnik GmbH & Co.KG erweitert Ihr Produktspektrum um die beiden Sparten:

  • Der hydraulische Werkzeugwechsler
  • Hydr. Schwenkmotoren für Ihre fünfte Achse

…und stellt diese auf der Messe „EMO 2011“ in Hannover vor. Des Weiteren wird die Entwicklung des Hydraulischen Schwenkmotors für Anwendungen in der Prüfstandstechnologie immer weiter vorangetrieben.

2014

Die Firma Hense Systemtechnik erhält den „Supplier Award 2014“ von der Firma Gebrüder Heller GmbH in Nürtingen als Auszeichnung für herausragende Leistungen in den Bereichen Qualität und Termintreue.

2015

Nach zahlreichen Modernisierungsmaßnahmen in den letzten Jahren, beschäftigt die Hense Systemtechnik GmbH & Co. KG nunmehr 30 Mitarbeiter und hat sich eine gesicherte Stellung am gesamten Werkzeugmaschinenmarkt erarbeitet. Erstmals stellt das Team der Fa. Hense Systemtechnik auch Ihre Produkte für Anwendungen in Bereichen der Prüfstandstechnologie auf der „Automotive Testing Expo“ in Stuttgart vor.

2016

Großes Firmenjubiläum: Die Firma Hense Systemtechnik GmbH & Co. KG konnte Ihr 50-jähriges Bestehen feiern.

2017

Durch weitere Erneuerungen des Maschinenparks steigert die Fa. Hense Ihre Produktionsmöglichkeiten und Fertigungstiefe. Auch in diesem Jahr vertritt unser eingespieltes Team wieder die Firma Hense auf der „Automotive Testing Expo 2017 Europe“ in Stuttgart und präsentiert unsere Produkte für die Anwendungen in der Prüfstandstechnologie.